Oh Zeit, deine Pyramiden
Über ein obskures Objekt von Terézia Mora
6 von 8

Aber egal. Rocky ist, wie jedes Buch, ohnehin total, dhcmrlchtdj, grafische Materialisierung geistig-immaterieller Inhalte, Zeichen als Bilder, als Punkte und Nichtpunkte, 0 oder 1. Schwarz, schwarz, schwarz, weiß, weiß, schwarz, schwarz, weiß, schwarz, schwarz schwarz - manchmal ein Buchstabe, manchmal ein Wort und manchmal ein Tamagochi - so groß ist der Unterschied zum herkömmlichen Buch nun nicht. Man kann es nicht blättern und es braucht Batterien (aber das brauchte die Taschenlampe unserer Kindheit auch, und blättern war gefährlich. Zukünftig hat man unter der Decke neun Finger frei: Rocky ist wie gesagt, total: Taschenlampe, Buch und Art piece zu gleich. Ich kann es lesen, es schreiben, es fernsehen oder lassen. Ich könnte chinesische Zeichen hineinladen und es an die Wand hängen ©, zwei Sachen, die man nicht versteht: zusammen. Ich hätte mir die Qual meiner Vormittage sparen können und allen sagen, ladet einfach nur das Wort Rebenschere in euer Rocketbook, das ist alles, was es an Wichtigem über meine Kindheit zu sagen gibt. Keine tausend Seiten mehr, nur noch eine, leere: die perfekte Oberfläche. Nichts. Alles. Überfläche. Brave new world!, ruft Miranda aus. ('Tis new to thee, antwortet Prospero, und ich fürchte, er hat nicht Unrecht.)