Schrift unter Strom
Seite 10 / 15
Peter Glaser testete Palm Pilot und Handspring Visor  

Ich habe einen sehr affirmativen Zugang zur digitalen Technik. Ich freue mich über jede Technik, deren materielle Phänomene möglichst bald wieder verschwinden oder so klein und leicht werden, daß sie gerade noch handzuhaben sind. Beispiel: die Fernbedienungen und Mobiltelefone, deren Tasten nach aberwitziger Miniaturisierung, der nur noch durch gentechnisch verkleinerte Finger beizukommen gewesen wäre, in einem Akt des Rightsizing wieder zu fingerbeerenfreundlichem Format gefunden haben. Mein einziger Wunsch an die Technik von morgen ist: die Hardware soll verschwinden, die Funktionen bleiben.
Es gibt eine Diskrepanz zwischen der Leichtigkeit der Sprache und der Wuchtigkeit des Computerequipments. Wie spaltbares Material hinter einer Sicherheitsscheibe liegt der elektronische Text im Kathodenvakuum der Bildröhre, auf dem gläsernen Blatt. Der Autor, seit jeher hart am Rand des Stofflichen tätig, rückt mit dem Schreiben am Computer seiner Bestimmung näher. Meine Tinte ist das Licht.